Vor
dem noch immer nicht ganz beendeten Winter haben wir bereits qualitativ
hochwertige Batterie-Ladegeräte vorgestellt. Aber auch für diejenigen,
die nicht auf uns gehört haben und nun die Quittung in Form einer leeren
Batterie von ihrem Bike bekommen, haben wir einen guten Tipp parat: Der
Jumpstarter von Hein Gericke hilft euch aus der Patsche.

Welche Informationen stellt der Anbieter selbst in seinem Online-Shop zu diesem Produkt zur Verfügung?
"POWER FÜR UNTERWEGS
Einer
der kleinsten Jump Starter. So klein, dass er problemlos in
Sitzbank-Staufächern oder auch in winzigen Tankrucksäcken untergebracht
werden kann. Er dient als Starthilfe für Motorräder, ATV, Jet Skis,
Quads und vieles mehr. Ausreichende Power um mehrere kurze Startvorgänge
durchzuführen. Der Jump Starter wird mit eigenem Ladegerät geliefert,
das in der Lage ist, die innenliegende Lithium Batterie innerhalb einer
Stunde zu laden. Ausgestattet mit 5 LEDs, die den Ladezustand der
Batterie anzeigen. Des Weiteren ist ein LED-Scheinwerfer eingebaut, der
ein sehr helles Dauerlicht erzeugt oder als warnendes Blinklicht
geschaltet werden kann. Ein weiteres Highlight ist der USBAnschluss mit
einer Ausgangsleistung von 5Volt 2A. Sie können damit nahezu alle
Smartphones, Kameras, Tablets, Musikplayers und vieles mehr au aden,
egal wo Sie sich be nden. Sollte Sie einmal vergessen, den Lithium Akku
zu Laden, auch kein Problem. Hängen Sie das Gerät mit den
Krokodilklemmen an Ihre Auto- oder Motorrad-Batterie und lassen Sie den
Motor im Stand laufen. Je nach Ladeleistung der Lichtmaschine Ihres
Fahrzeuges ist die Batterie in kurzer Zeit auf- bzw. nachgeladen.
Funktion
- Startkabel-Anschluss
- USB DC 5V/2A Anschluss
- Funktions-Schalter
- Batterie-Zustandsanzeige
- 15V 1A Input
- High Power LED-Light/Flashlight"

Wir
haben den Winzling intensiv unter die Lupe genommen und ihm einem
Härtetest unterzogen: Redaktionskollege Ulli zog breit grinsend seine
neueste Errungenschaft aus der Garage: Bei einem Freund hatte er mit
einer mehr als dreißig Jahre alten Kawasaki Z 250 C einen Scheunenfund
abgestaubt. Diesen wollten wir nun trotz leerer Batterie mit dem
Jumpstarter zum Leben erwecken. Und das haben wir in folgendem Video
dokumentiert:
In
diesem Video erkennt man auf eindrucksvolle Art und Weise, dass es
nicht am Jumpstarter lag, das alte Schätzchen zum Laufen zu bringen.
Vielmehr lieferte der Jumpstarter ausreichend viel Energie und das auch
erstaunlich lange und für zahlreiche Startversuche. Und das, obwohl die
Kontroll-LEDs lediglich einen etwas mehr als halbvollen Ladezustand
anzeigten. So viel Power hatten wir dem Winzling definitiv nicht
zugetraut und waren nach mehr als 20, zum Teil wirklich hartnäckigen,
Startversuchen äußerst überrascht, wie wirkungsvoll der Einsatz des
Jumpstarters ist.

Wir
halten dieses Produkt für einen Preis von etwa 100 Euro für eine tolle
Alternative für all diejenigen, die ihrer Batterie eher weniger Pflege
zukommen lassen oder die mit nicht mehr ganz neuen Batterien unterwegs
sind. Die Zusatzfunktionen als Powerpack für das Smartphone zum Aufladen
auf Reisen über Nacht oder auch kleine zusätzliche LED-Arbeitsleuchte
runden das Paket zusätzlich ab. Wir vergeben für diesen
Überraschungs-Coup volle 5 von möglichen 5 LikeBikes und einen
zusätzlichen Motorrad-Tourer.com-Tipp!


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen