April 2015
"Die sind doch alle irgendwie gleich" sagte ein guter Bekannter, als ich ihm davon erzählte, dass uns der schweizer Hersteller Enduristan eine Werkzeugtasche zum Test überlassen habe. Irgendwie hat er Recht, dachte ich anfangs, was soll es da schon für Unterschiede geben. In unserer Garage würde man sicherlich einige Leder- oder Kunststoff-Umhüllungen mit diversem Bordwerkzeug unserer Redaktionsmotorräder finden, was sollte es in diesem Bereich schon Neues oder Erwähnenswertes geben?
"Die sind doch alle irgendwie gleich" sagte ein guter Bekannter, als ich ihm davon erzählte, dass uns der schweizer Hersteller Enduristan eine Werkzeugtasche zum Test überlassen habe. Irgendwie hat er Recht, dachte ich anfangs, was soll es da schon für Unterschiede geben. In unserer Garage würde man sicherlich einige Leder- oder Kunststoff-Umhüllungen mit diversem Bordwerkzeug unserer Redaktionsmotorräder finden, was sollte es in diesem Bereich schon Neues oder Erwähnenswertes geben?

Nun, Enduristan liefert auf der eigenen Homepage folgende Beschreibung:
"KOMPROMISSLOSE ÜBERSICHT

Wir
kennen all diese Situationen: Wir legen diese eine Schraube sorgfälltig
auf den Boden und eine Sekunde später ist sie irgendwo im Schotter
verloren. Aus diesem Grund entfaltet sich unser Tool Pack zu einer
grosszügigen und vor allem roten Ablagefläche. Alle demontierten Teile
lassen sich so übersichtlich ablegen und dank dem hohen Kontrast bleiben
sie auch zu später Stunde gut sichtbar. Ein Teil der Ablagefläche ist
zusätzlich magnetisch.



Features

- 56 elastische Schlaufen
- 2 Bithalter aus Gummi
- 2 grosse Ablagebereihe für demontierte Teile
- 1 zusätzlicher magnetischer Ablagebereich
- 1 offene Innentasche
- 1 Netztasche mit Reissverschluss für Kleinmaterial
- Rote Innenbeschichtung für besten Kontrast
- Zuverlässiger Klettverschluss
- Aussenliegende Zuglasche mit auffälligem Schraubenschlüssellogo zur schnellen Auffindbarkeit z.B. im Tankrucksack
- Waschbar und einfach zu reinigen
Lange Haltbarkeit"

Beim
Auspacken gab es dann eine kleine Überraschung: aus dem kleinen,
handlichen Behältnis in Taschenbuchformat entpuppt sich eine
ausklappbare Tasche beachtlichen Ausmaßes. Nicht nur, dass zahlreiche
Schlaufen den sortierten Transport diverser Utensilien zur kleinen
Schraubereinlage unterwegs ermöglichen. Nein, die Entwickler haben
darüber hinaus an zwei kleine Feinheiten gedacht, die dem praktischen
Hintergrund der Tüftler Rechnung tragen:

Zum
einen hat Enduristan dem Tool Pack zusätzlich eine kleine mit einem
Reißverschluss verschließbare Netztasche verpasst, in der auch
Kleinmaterialien mitgenommen werden können, ohne dass sie irgendwo im
restlichen Gepäck durch die Gegend fliegen. Zum anderen ist eine
Seitenklappe mit einem magnetischen Innenleben versehen, so dass hier
mal eben diverse Schrauben, Muttern oder sonstiges metallenes Kleinteil
abgelegt werden kann und an seiner Stelle verharrt. Jedenfalls dann,
wenn es sich nicht um leichtbauorientiertes, nicht magnetisches
Aluminium handelt...

Stellt man sich dann vor, dass man all die vielen Schlaufen und Befestigungsmöglichkeiten mit Werkzeug füllt, dann hat man Sorgen um das Packmaß: Wird das Tool Pack durch die vielen Unterteilungen und das kräftige, widerstandsfähig wirkende Material nicht zu unpraktischer Dicke und unhandlichem Volumen anschwellen?

Nein,
tut es nicht! Wenn man die einzelnen Seitenwände mit ein wenig Zug
schön eng umklappt und zusammenlegt, dabei immer wieder die
Klettverschlüsse nutzt, dann wird aus dem ursprünglichen
Taschenbuchformat im gefüllten Zustand aus dem Tool Pack das Format
eines dicken Taschenbuchs, mehr nicht! Und dieses passt geradezu perfekt
in unsere höchst-individuelle Transportbox:


Viele
Fahrer der 12er GS geben zum Teil dreistelige Eurobeträge dafür aus, um
an den Edelstahlträgern für die Alu-Koffer zusätzlichen Stauraum für
Werkzeug etc. zu gewinnen. Als gerade in den letzten Tagen an einem
unserer Privat-PKWs die Gültigkeit des Erste-Hilfe-Kastens ablief und
der Ersatz in einer weichen Verpackung gesammelt wurde, blieb plötzlich
die Plastikbox des bisher genutzten Erste-Hilfe-Kastens übrig. Während
sich dieser wunderbar mit einigen Spanngurten an der Innenseite unseres
GlobeScout-Edelstahlträgers einpassen lässt, findet die gut gefüllte
Enduristan Tool Box wiederum in diesem Kasten ein perfektes Zuhause.
Zusätzlich noch eine in ein Tuch eingewickelte Taschenlampe sowie
demnächst noch der Inhalt eines Pannenhilfe-Sets werden die künftigen
Nachbarn unserer nun nicht nur umfangreichen, sondern auch wohl
sortierten Werkzeugsammlung.

Insbesondere
mit dieser beeindruckenden Vorstellung als Raumwunder, das gleichzeitig
auch nach mehrmaligem Benutzen für Ordnung sorgt, hat uns das
Enduristan Tool Pack vollends überzeugt. Der Preis von 34 Euro,
den der Hersteller aufruft, ist nicht gerade das günstigste Angebot für
eine Werkzeugtasche, aber die Vorteile in der praktischen Nutzung in
Verbindung mit der sehr wertigen Verarbeitung überwiegen hier für uns.
Wir geben daher diesem Produkt auch und vor allem unter Berücksichtigung
des Preis-Leistungs-Verhältnisses überzeugte 4 von 5 möglichen
LikeBikes.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen